Auftraggeber
Jahr
2025
Neupositionierung der ALLYSCA Assistance – AI-gestützt, nutzerzentriert, wirksam.
Im Zentrum: der Nutzen für die Kunden von ALLYSCA.
Im Hintergrund: eine strategisch geführte Systemarchitektur für Content, Design und Sichtbarkeit – umgesetzt in wenigen Tagen mit AI, DataForSEO und unserer Designcoding-Methode.
ALLYSCA ist ein etablierter Qualitätsanbieter im Assistance-Markt – mit klarem Fokus auf Service-Innovation, Kundenbindung und operative Exzellenz. Die bestehende Website wurde diesem Anspruch jedoch nicht mehr gerecht: Sie war inhaltlich und visuell zu generisch, zu textlastig und sprachlich zu stark von klassischer Konzernkommunikation geprägt.
Gesucht wurde keine kosmetische Auffrischung, sondern eine stringente Neuausrichtung – mit klarem Blick auf den Nutzen für den Kunden, einer Outside-in-Logik und einer Sprache, die differenziert, ohne zu entfremden.
Die Ausrichtung
Outside-in-Strategie.
Die Neuausrichtung erfolgte auf Basis einer Outside-in-Strategie, die konsequent vom Nutzen für Endkunden, Vertriebspartner und Auftraggeber denkt. Statt klassischer Briefings oder Workshopformate kamen datenbasierte Tools zum Einsatz, die relevante Themen, Nutzerbedürfnisse und Marktbewegungen sichtbar machen.
Zentrales Steuerungselement war eine mehrstufige Content- und Strukturarchitektur, entwickelt mithilfe von Search Console, DataForSEO, Machined AI und einer KI-gestützten Mitbewerberanalyse. Die visuelle Umsetzung folgte dem Prinzip der Designcoding-Methode: reduziert, schnell, differenziert – mit hoher Anschlussfähigkeit an digitale Plattformlogiken und mobile Nutzungsszenarien.
Alle Touchpoints – Inhalte, Design, Seitenstruktur – wurden in wenigen Tagen so orchestriert, dass sie ALLYSCA’s Wertversprechen klar, relevant und nutzerfreundlich transportieren.
Maßnahmen & Umsetzung
Innerhalb weniger Wochen wurde die Website inhaltlich, strukturell und visuell neu aufgesetzt. Grundlage war eine datengetriebene Themenarchitektur, die auf klar priorisierten Nutzerfragen basiert – ergänzt durch ein modernes, schnelles und responsives Designsystem mit klarer Navigationslogik.
Die Texte wurden vollständig neu entwickelt: präzise, verständlich, frei von Konzernprosa. Sie folgen einem einheitlichen Sprachsystem, das Vertrauen schafft und gleichzeitig differenziert. Die Seitenstruktur wurde radikal vereinfacht, Suchintentionen wurden logisch geclustert und Inhalte modular aufgebaut – anschlussfähig für zukünftige Skalierungsschritte wie SEO, Fachcontent oder Automatisierung.
Die technische Umsetzung erfolgte vollständig inhouse – auf Basis der eigenen Designcoding-Methode.
Ergebnis & Wirkung
Die neue Website positioniert ALLYSCA klarer, zeitgemäßer und anschlussfähiger – ohne den vertrauten Charakter der Marke zu verlieren. Die Tonalität ist differenziert, die Inhalte relevant, die Struktur intuitiv.
Was früher erklärungsbedürftig war, ist heute auf den Punkt. Was zuvor wie ein Anbieter unter vielen wirkte, kommuniziert nun selbstbewusst den qualitativen Unterschied.
Die Grundlage für diese Wirkung war ein datenbasierter Perspektivwechsel: Statt Annahmen über Zielgruppen zu treffen, wurden mit Hilfe spezialisierter Tools (u. a. Search Console, DataForSEO, Wettbewerbsanalysen) die tatsächlichen Nutzerfragen analysiert und strukturiert. Doch das war nur der erste Schritt: Die eigentliche Herausforderung bestand darin, diese Fragen auch klar und verständlich zu beantworten – in einer Sprache, die Vertrauen schafft, aber keine Worthülsen produziert.
Selten wurde so deutlich, wie schwer es Unternehmen fällt, ihr eigenes Angebot verständlich und differenziert zu formulieren. Genau hier lag die Stärke des Prozesses: Komplexität wurde reduziert, Nutzen klargestellt und Inhalte konsequent aus der Sicht des Kunden gedacht.
Erwähnt werden muss auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Agentur dmcgroup. Sie hat den Prozess mit Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick begleitet – und dem Kunden die Sicherheit gegeben, diese Transformation mitzugehen. Ohne ihre vermittelnde und tragende Rolle wäre dieser Schritt in dieser Form nicht möglich gewesen.
Das Ergebnis: Ein belastbares, zukunftsfähiges digitales Fundament – bereit für Sichtbarkeit, Vertrauen und Wachstum.
Wie wir denken, planen und umsetzen:
Kein Zufall – sondern System.
Hinter jeder Umsetzung steht ein strukturiertes System. Unser KI-gestütztes Team sorgt dafür, dass Strategie, Sprache, UX und Sichtbarkeit nahtlos zusammenspielen.
Unser Angebot
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der Lösungen in den Bereichen digitale Strategie, Online-Marketing, SEO, Social Media und Content Marketing vereint, um die digitale Präsenz und den Geschäftserfolg unserer Kunden nachhaltig zu fördern.