Skip to main content

AGB

Boutique für digitale Kommunikation GmbH
Bächtelenweg 73
CH-3084 Wabern bei Bern
Handelsregister-Nummer: CH-036.4.094.429-7
UID/MWST: CHE-262.781.933

Geschäftsführung: Norbert Kathriner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Boutique für digitale Kommunikation GmbH (nachfolgend «Boutique für digitale Kommunikation» genannt) und ihren Kunden.

Die Boutique für digitale Kommunikation erbringt Dienstleistungen im Bereich der digitalen Kommunikation, insbesondere strategische Beratung, Planung und Projektmanagement sowie operative Umsetzung, wie Design, Codierung, Medienproduktion, Performance Marketing, Webentwicklung, Suchmaschinenoptimierung und Betreuung von Websites.

Alle Leistungen werden zwischen der Boutique für digitale Kommunikation und dem Auftraggeber – nachfolgend «Kunde» genannt – vereinbart und unterliegen diesen AGB.

Vertragsbestimmungen

Allgemeine Bestimmungen

Ist oder wird eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig oder nicht durchsetzbar, bleibt der Vertrag dennoch bestehen. Die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. Die unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Diese AGB unterstehen grundsätzlich schweizerischem Recht. Bei grenzüberschreitenden Verträgen kann stattdessen das Recht desjenigen Staates zur Anwendung kommen, in dem der Kunde seinen Sitz hat, sofern dies für die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche zweckmässig ist.

Anpassungen

Änderungen der AGB werden dem Kunden schriftlich (per E-Mail) mitgeteilt. Dieser kann innerhalb von 30 Tagen ab Versanddatum Widerspruch einlegen. Andernfalls gelten die Änderungen der AGB als akzeptiert.

Rechte und Pflichten der Boutique für digitale Kommunikation

Treuepflicht und Geschäftsgeheimnis

Die Boutique für digitale Kommunikation verpflichtet sich, Aufträge mit grösstmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen auszuführen und alle zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen vertraulich zu behandeln.

Urheberrecht

Die Urheberrechte an sämtlichen von der Boutique für digitale Kommunikation erstellten Arbeiten (Konzepte, Entwürfe, Designs, Bilder, Texte, Codes usw.) verbleiben – sofern nicht anders vereinbart – bei der Boutique für digitale Kommunikation. Eine Weiterverwendung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.

Eigenwerbung

Sofern nicht ausdrücklich ausgeschlossen, ist die Boutique für digitale Kommunikation berechtigt, den Kunden mit Logo, Link und Referenzdarstellung der Arbeit in Referenzlisten zu führen und zu publizieren. Ebenso ist eine angemessene Verlinkung (z. B. im Footer oder Impressum) auf von ihr erstellten Kundensites zulässig.

Kompatibilität

Besteht ein Wartungsvertrag, sorgt die Boutique für digitale Kommunikation für die laufende Kompatibilität der Kundenwebsite mit gängigen Webbrowsern, soweit diese Kompatibilität beim Erstellen der Website gegeben war.

Ausführung von Arbeiten

Die Boutique für digitale Kommunikation kann Arbeiten selbst ausführen oder an Dritte übertragen, wobei Treuepflicht und Vertraulichkeit vertraglich gesichert werden.

Leistungsunterbrechung

Die Boutique für digitale Kommunikation ist berechtigt, Arbeiten zu unterbrechen oder Vertragsverhältnisse zu kündigen, wenn Vertragsbedingungen nicht eingehalten oder Zahlungen nicht fristgerecht geleistet werden.

Rechte und Pflichten des Kunden

Urheberrecht

Der Kunde sichert zu, dass alle von ihm bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Daten etc.) frei von Rechten Dritter sind. Eine Prüfung durch die Boutique für digitale Kommunikation erfolgt nicht. Ansprüche Dritter gehen zu Lasten des Kunden, ausgenommen sind Inhalte, die von der Boutique für digitale Kommunikation beschafft wurden.

Mitwirkungspflicht

Der Kunde verpflichtet sich, aktiv mitzuwirken und alle notwendigen Informationen und Unterlagen unverzüglich nach Auftragserteilung bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung entbinden die Boutique für digitale Kommunikation von der Einhaltung vereinbarter Termine.

Nutzungsrechte

Sofern nicht anders vereinbart, gehen die Nutzungsrechte an erstellten Arbeiten mit vollständiger Bezahlung an den Kunden über. Die Verwertungsrechte verbleiben bei der Boutique für digitale Kommunikation.

Adressdaten

Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten innerhalb von 14 Tagen mitzuteilen. Schäden durch falsche oder veraltete Daten (z. B. Mahnspesen) gehen zu Lasten des Kunden.

Zustandekommen des Vertrags

Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen der Boutique für digitale Kommunikation GmbH und dem Kunden kommt in der Regel durch die Annahme eines schriftlichen Angebots zustande, indem der Kunde das Angebot unterzeichnet und zurücksendet.

Bei bestehenden Kunden, mit denen eine laufende Geschäftsbeziehung besteht, kann ein Vertrag auch durch mündliche, telefonische oder elektronische Beauftragung zustande kommen, sofern die beauftragte Leistung eindeutig erkennbar ist. In diesen Fällen gilt die Erbringung der Leistung oder die Zustellung einer entsprechenden Rechnung als Bestätigung des Vertragsabschlusses.

Zahlungsbestimmungen

Preise

Es gelten die im Vertrag vereinbarten Preise. Nicht in der Offerte enthaltene Leistungen werden nach Aufwand zum Stundensatz von CHF 150.– (exkl. MwSt.) abgerechnet, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.

Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind, sofern nicht anders vermerkt, innerhalb von 10 Tagen netto zahlbar.

Lieferfristen und Termine

Lieferzeiten/Termine

Lieferfristen sind Richtwerte. Bei Verzug kann der Kunde erst nach Setzen einer angemessenen Nachfrist gesetzliche Ansprüche geltend machen. Für Verzögerungen durch den Kunden wird keine Haftung übernommen.

Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen

Vertragslaufzeit Website-Support

Die Kündigung einer Website-Support Dienstleistung ohne Kostenfolge ist unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen möglich.

Vertragslaufzeit Hosting und Softwarekomponenten von Drittanbietern

Mit Kündigung einer Website-Support Dienstleistung übernimmt der Kunde die laufenden Kosten der eingesetzten Softwarekomponenten.

Haftung

Schadensersatz

Die Boutique für digitale Kommunikation GmbH schliesst Ansprüche auf Schadensersatz gegen sich aus, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

Mängelrüge

Die von der Boutique für digitale Kommunikation GmbH vollbrachten Dienstleistungen sind nach Abwicklung des Auftrags durch den Kunden zu prüfen. Wenn der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Abwicklung des Auftrags etwaige objektiv vorhandene, schwerwiegende Mängel an Boutique für digitale Kommunikation meldet, so gilt der Auftrag als endgültig abgewickelt.

Sofern eine Mängelrüge erfolgt, muss die Möglichkeit zur Nachbesserung innerhalb einer gegenseitig vereinbarten und angemessenen Frist eingeräumt werden.